Das Regelschulsystem bietet derzeit keine passende Schulform an, die eine intensive Sportausübung ermöglicht, ohne die angestrebte Schulausbildung zu vernachlässigen.
Der Unterschied zu vergleichbaren Oberstufenformen liegt darin, dass die Oberstufe im BORGL auf fünf und in der BHASL auf vier Jahre „gestreckt“ wird, um den für Spitzenleistungen notwendigen
Trainingsaufwand zu gewährleisten. Eine weitere Besonderheit ist der täglich stattfindende Förderunterricht, der fixer Bestandteil im Unterrichtssystem ist, wodurch Schulabwesenheiten, die durch
Wettkämpfe oder Trainingslager entstehen, kompensiert werden.